Verfahrensrecht
Nachforderungs- und Erstattungszinsen
- 24.06.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Keine KommentareDie Neuregelungen der Nachforderungs- und Erstattungszinsen treten am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Der Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen beträgt
Abgabe Steuererklärungen: Fristverlängerung
- 27.05.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Die Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen und weitere damit zusammenhängende Fristen und Termine (insb. die zinsfreie Karenzzeit) für 2020 und die Folgejahre werden durch das 4.
Mögliche Rechnungsänderung: Keine Hinzuschätzung
- 20.05.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Allein der Umstand, dass Software, die zum Schreiben der Rechnungen eingesetzt wurde, ausweislich der Programmbeschreibung die Rechnungen zwar automatisch fortlaufend nummeriert, jedoch die
Wann Steuerbescheide vorläufig sein sollen
- 01.04.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Das BMF hat noch in seinem Schreiben vom 31.1.2022 verfügt, dass der Abzug einer zumutbaren Belastung bei der Berücksichtigung von Aufwendungen für Krankheit oder Pflege als
Neuer Zinssatz bei Steuernachzahlungen
- 01.04.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Das BVerfG hat die Höhe der Verzinsung von Steuernachzahlungen und Steuererstattungen als verfassungswidrig beanstandet. Der Zinssatz von 0,5% je vollem Zinsmonat (= 6% pro Jahr) darf allerdings
Fristverlängerung für Steuererklärungen 2020
- 01.04.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Die Erklärungsfristen für den Besteuerungszeitraum 2020 sowie die zinsfreien Karenzzeiten wurden bereits um drei Monate verlängert. Wegen der weiterhin andauernden Corona-Pandemie
Verzinsung: Neuregelung rückwirkend ab 2019
- 04.03.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Das BVerfG hat die Verzinsung von Steuernachzahlungen und Steuererstattungen dem Grunde nach als verfassungsgemäß bestätigt. Es beanstandete jedoch, dass der Gesetzgeber es zumindest
Punkte, in denen Steuerbescheide vorläufig sein sollen
- 04.02.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Laut BMF sollen Steuerbescheide im Hinblick auf die Verfassungsmäßigkeit und verfassungskonforme Auslegung in den folgenden Punkten vorläufig sein:
1. Höhe der kindbezogenen
Letzte Frist für nicht aufrüstbare Registrierkassen
- 28.01.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Werden die Bareinnahmen mithilfe eines elektronischen Kassensystems ermittelt, dann sind die Regelungen des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22.12.2016
Säumniszuschläge: Ist die Höhe verfassungsgemäß?
- 14.01.2022
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Verfahrensrecht
Gegen die Höhe der Säumniszuschläge bestehen insoweit erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken, als den Säumniszuschlägen nicht die Funktion eines Druckmittels zukommt,