Gewinnermittlung
Neue Richtsatzsammlung 2022 veröffentlicht
- 15.09.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Keine KommentareDas BMF hat die neueste Richtsatzsammlung veröffentlicht. Sie ist ein Hilfsmittel für die Finanzverwaltung, um Umsätze und Gewinne der Gewerbetreibenden zu verproben und ggf. bei Fehlen
Durchschnittssatz in der Landwirtschaft
- 15.09.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Die Umsatzsteuer ist für bestimmte Umsätze, die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ausgeführt werden mit 10,7% festzusetzen (§ 24 UStG i.d. Fassung des
Betriebsausgaben-Pauschale: Anwendung
- 08.09.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Die Finanzverwaltung gewährt für eine hauptberufliche selbständige schriftstellerische Tätigkeit eine Betriebsausgabenpauschale (H 18.2 EStH). Es ist nicht zu beanstanden, dass die
Degressive Abschreibung von beweglichen Wirtschaftsgütern
- 01.09.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Nutzung abgeschrieben (= lineare Abschreibung).
Geschenke: Freigrenze wird ab 2024 auf 50 € erhöht
- 11.08.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Unternehmen haben bei Zuwendungen an Nichtarbeitnehmer folgende Ausgangssituation:
Erfolgt die Zuwendung aus eigenem betrieblichem Interesse, z. B. für Werbezwecke, sind die Kosten als
Sammelposten: Geplante Änderungen ab 2024
- 11.08.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Derzeitige Regelung: Für Wirtschaftsgüter von mehr als 250 € und nicht mehr als 1.000 € kann ein Sammelposten gebildet werden (§ 6 Abs. 2a EStG). Die in Betracht kommenden
Geringwerte Wirtschaftsgüter ab 2024
- 11.08.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Ein geringwertiges Wirtschaftsgut kann nur vorliegen, wenn es
beweglich,
abnutzbar und
selbständig (= für sich allein) nutzbar ist.Außerdem darf der Höchstbetrag von 800
Sonderabschreibung: Geplante Erhöhung ab 2024
- 11.08.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens kann derzeit neben der linearen Abschreibung die 20%ige Sonderabschreibung gem. § 7g Abs. 5 EStG beansprucht werden. Die
Vermietungseinkünfte bei landwirtschaftlicher Unterverpachtung
- 14.07.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Die Unterverpachtung landwirtschaftlicher Nutzflächen führt bei einem land- und forstwirtschaftlichen Pachtbetrieb grundsätzlich zu Einkünften aus Vermietung und
Firmenwagen: Unfall auf einer privaten Fahrt
- 09.06.2023
- Veröffentlicht durch: imukadmin@informanagement.co.uk
- Kategorie: Gewinnermittlung
Aus ertragsteuerlicher Sicht teilen Unfallkosten das Schicksal der Fahrt oder Reise, bei der sich der Unfall ereignet hat. Findet der Unfall auf einer privaten Fahrt statt, sind die Kosten, soweit sie